Büro gesucht? Büro gefunden!
Coworking Lorsch bietet flexible Arbeitsplätze und Büros für Gründer und Jungunternehmer
Nur noch schnell… diesen Gedanken hat jeder schon einmal gehabt, der zuhause sitzt und versucht seine Diplomarbeit zu schreiben, konzentriert zu lernen oder von zuhause aus zu arbeiten.
Nur noch schnell… dieser Gedanke schleicht sich immer wieder ein und lenkt einen davon ab, konzentriert zu arbeiten. Plötzlich ist es wichtiger die Spülmaschine auszuräumen, es wird gesaugt, Kinder, Partner oder WG-Mitbewohner lenken einen von der eigentlichen Arbeit ab.
Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit ist es allerdings wichtig, sich einen Rahmen zu schaffen, der einen genau davor bewahrt, „nur noch schnell“ Dinge zu erledigen, die mit der eigentlichen Arbeit nichts zu tun haben. Genau diesen Rahmen bietet das Coworking Lorsch.
Was ist Coworking Lorsch?
Im Coworking Lorsch finden kleine Firmen und Selbstständige eine professionelle Arbeitsumgebung zu flexiblen Bedingungen. Das Coworking Lorsch bietet eingerichtete Büros in einem angenehmen und professionellen Arbeitsumfeld, zeitlich flexibles Arbeiten, Besprechungsräume sowie eine professionelle Büroinfrastruktur.
Wie funktioniert Coworking Lorsch?
Langfristige Mietverträge müssen im Coworking Lorsch nicht eingegangen werden. Es besteht die Möglichkeit, ein ganzes Büro oder einen Schreibtisch tage- oder monatsweise zu mieten. Provisionsfrei. Kautionsfrei. Die Mietpreise sind günstig und beinhalten alle Nebenkosten. Die Büros sind möbliert, klimatisiert und mit einem High-Speed-Internetanschluss ausgestattet. Mit dem eigenen Laptop steht somit ein perfekt ausgestattetes Büro zur Verfügung. Das Coworking Lorsch verfügt über einen komplett eingerichteten Besprechungsraum, einen Multifunktionsdrucker und Sozialräume zur gemeinsamen Nutzung. Somit bietet das Coworking Lorsch ein Dach für viele helle Köpfe, sodass in Kaffeepausen schnell neue Ideen geboren, Problemchen gelöst und neue Kontakte geknüpft werden.
Besonders interessant für Gründer und Jungunternehmer ist die Vernetzung des Coworking Lorsch mit dem Regionalen Gründerzentrum.
Was bietet das Regionale Gründerzentrum?
Im regionalen Gründerzentrum Lorsch erhalten Existenzgründer kompetente Hilfe rund um das Thema „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“. Aus eigener Erfahrung weiß Projektleiter Jens Hohmann, welche Themen bei Neugründungen wichtig sind und unterstreicht, dass im Regionalen Gründerzentrum nicht nur theoretisches Wissen weitergegeben wird: „Im persönlichen Gespräch erhält jeder Gründer sein maßgeschneidertes Gründungspaket. Dabei verfolgen wir ein ganzheitliches Beratungskonzept, das nicht mit einer kostenlosen Erstberatung endet. Es gibt Hilfestellung bei Problemen mit Anträgen, Businesspläne werden gemeinsam erarbeitet und der Gründer erhält Tipps zu Fördergeldern und Finanzierung.“
Das Regionale Gründerzentrum Lorsch steht auch allen Selbstständigen zur Verfügung, die in den letzten 3 Jahren bereits gegründet haben. Und dass nicht nur Gründern aus der Stadt Lorsch, sondern ebenso aus der Region. Vor allem Gründern aus dem Teil der westlichen Bergstraße (Bensheim, Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim, Zwingenberg) dient das Regionale Gründerzentrum Lorsch als erste Anlaufstelle.
Existenzgründern bietet sich durch die Kombination aus Coworking Space und Gründerzentrum ein optimales Umfeld im südhessischen Raum.
Nur noch schnell… gehört im Coworking Lorsch der Vergangenheit an.
Nur noch schnell… Kontakt aufnehmen und einer erfolgreichen Existenzgründung steht nichts mehr im Weg.